Sie befinden sich hier: Verein » Hessekabb

Die Hessekabb


Die Hessekabb ist DIE Traditionsveranstaltung des Ballon-Club Kinzig e.V. Langenselbold (BCKL). 10 Ballonteams aus dem deutschsprachigen Raum treffen sich alle 2 Jahre zu Ostern in Sichtweite der Ronneburg, um den Frühling zu begrüßen und den Start in die Ballonfahrer-Saison zu feiern. In gemütlicher Atmosphäre werden Ballonfahrten gemacht und Zuschauer aus nah und fern kommen, um sich das anzusehen.

Die Hessekabb auf Facebook (Facebook-Account erforderlich)

Klingt gut! Kann da jeder hin?

Klar! Besuchen Sie uns am Jugendzentrum Ronneburg (eine Einrichtung des Main-Kinzig-Kreises) und lassen Sie sich von der Welt des Sports mit Heißluftballonen faszinieren.

Ich komme! Wann geht‘s los?

Leider musste die Freitagsveranstaltung wetterbedingt abgesagt werden. Die Ballonfahrten am Samstag fielen wetterbedingt leider auch aus, nur die Fahrt am Sonntag morgen konnte durchgeführt werden.

An Ostern 2023 fand wieder unsere Hessekabb statt - zumindest teilweise...

Zum besseren Verständnis: die Hessekabb ist eigentlich ein Ballon-Wettbewerb, in dessen Rahmen Ballonfahrten durchgeführt werden, zum anderen Teil aber auch die Publikumsveranstaltung am Freitag, in der der Ballon-Club sich vorstellt und den Ballonsport der Öffentlichkeit vorführt. Diese Publikumsveranstaltung zieht immer wieder hunderte von Familien aus der nahen und fernen Umgebung an, Highlight ist zweifelsohne das Ballonglühen bei Einbrauch der Dunkelheit.

LEIDER musste diese Publikumsveranstaltung am Freitag wegen des zu erwartenden schlechten Wetters abgesagt werden, und wer das Wetter am Freitag beobachtet hat, der weiß, daß das LEIDER die richtige Entscheidung war. 

Niemand bedauert das mehr als wir, denn seit einem Jahr planen und fiebern wir auf diese Veranstaltung hin, aber eine Absage war notwendig um Kosten zu vermeiden, die wir nicht wieder hätten hereinholen können. 

Wir bedanken uns an dieser Stelle bei allen Behörden, die die Veranstaltung möglich gemacht haben, bei unseren Mitgliedern und allen Helfern, die zur Unterstützung bereit waren, und bei Allen, die uns besucht hätten, und die wir nun auch erst mal wieder um 2 Jahre vertrösten müssen... Danke!

Die Ballon-Veranstaltung, die eigentliche Hessekabb, wurde nicht abgesagt, da das Wetter für die Osterfeiertage Ballonfahrten nicht gänzlich unmöglich aussehen lassen wollten (diesen Satz bitte zweimal lesen...). Leider war es am Samstag (morgens und abends) nicht möglich, aber am Sonntag morgen konnte dann doch die erste und letzte Fahrt der Hessekabb durchgeführt werden. 

Es wurde eine "Fuchsjagd" durchgeführt, d.h. der Fuchs-Ballon startet 15 Minuten vor den anderen Ballonen, sucht sich nach 30 Minuten Fahrt eine geeignete Wiese, auf der er landet und ein Zielkreuz auslegt. Dieses Zielkreuz müssen die anderen Ballone nun erreichen und ihren Marker (ein Stoffsäckchen mit 100 Gramm Gewicht) möglichst im Zentrum des Zielkreuzes abwerfen - je näher desto besser!

Das das ganze einfacher klingt als es ist, kann ich aus eigener Erfahrung berichten, als bei einer früheren Hessekabb nur ein Ballon das Zielkreuz erreichte, alle anderen in Sichtweite - aber zuweit entfernt - vorbei schwebten...

Lange Rede kurzer Sinn, dieses Mal konnten alle Piloten das Zielkreuz erreichen und markern, und damit stand auch der Gewinner der diesjährigen Hessekabb fest:

Der 1. Platz ging an Rainer Hassold, der zweite an Marcus Strauf und der dritte an Markus Specht.

Bild: Steffen Kandel

vlnr: Jannik Hacker (1. Vorsitzender des BCKL), Astrid Carl (Veranstaltungsleiterin der Hessekabb), Andreas Heck (2. Vorsitzender des BCKL), Rainer Hassold (mit Hessekabb), Hagen Rösch (Schatzmeister des BCKL)

Die Veranstaltung klang am Sonntag mit der Siegerehrung und einem kleinen Festessen aus, es wurde viel ballönert und gelacht. Der BCKL dankt den Teilnehmern der Hessekabb für den angenehmen Verlauf der Hessakabb und auf ein Wiedersehen in (hoffentlich!) 2 Jahren.

Kurzer Bericht von Steffen Kandel, Webmaster

Weitere Impressionen folgen noch...

 

 

An Ostern 2023 ist es wieder soweit.
Es startet mit einem Ballonglühen am Karfreitag abend, für Samstag sind Fahrten
für jeweils morgens und abends geplant, für Sonntags nur noch morgens.

ABER: Wir sind bei unserem Sport völlig vom Wetter abhängig, so dass wir uns vorbehalten müssen, einzelne Programmpunkte kurzfristig ausfallen zu lassen. Wir werden dies so frühzeitig wie möglich auf www.ballonclub-kinzig.de bekanntgeben.

UND: Die Parkverbotsschilder auf der Zufahrt zum Hessekabb-Gelände sind unbedingt zu beachten! Aus brandschutztechnischen Gründen muss jedes falsch abgestellte Fahrzeug sofort abgeschleppt werden.

Allgemeiner Hinweis zum Datenschutz: Bei dieser Veranstaltung werden Bilder gemacht, die der Verein zur Dokumentation der Veranstaltung auch im Internet und in Print-Medien veröffentlichen wird.


Letzte Änderungen:

10.4.23: Hessekabb beendet
4,4,23: Freitagsveranstaltung abgesagt
4.3.23: Hessekabb Seite aktualisiert
22.3.23: Hessekabb-Plakat eingebaut